Die kleine Küche wird ebenso wie die Inselküche immer gefragter. Denn besonders in Großstädten steigt der Wohnraumpreis stetig und auch die Zahl der Single-Haushalte befindet sich auf einem Hoch. Das hat auch Auswirkungen auf die Räumlichkeiten, denn bei kleinerem Wohnraum wird am ehesten in der Küche an Fläche gespart. Doch auch in kleinen Räumen lassen sich mit cleverer Planung und durchdachten Ideen rundum funktionale Küchenkonzepte umsetzen, die Ihnen langfristig Freude bereiten. Mit unseren 4 Planungstipps gelingt Ihnen die Planung Ihrer kleinen Küche ganz nach Ihren individuellen Wünschen.
Helle Farbgestaltung
Um das Beste aus Ihrem kleinen Küchenraum herauszuholen, ist es wichtig, optimale Lichtverhältnisse zu schaffen, und auch eine helle Farbgebung lässt die Küche größer erscheinen. Da helle Töne wie strahlendes Alpinweiß, natürliches Cremeweiß oder warmes Beige mit einem raumvergrößernden Effekt punkten, ist es empfehlenswert, helle Fronten zu wählen. Hochglanzfronten verstärken mit den lichtreflektierenden Eigenschaften die optische Raumvergrößerung. Dunkle Farben hingegen schlucken Licht und lassen kleine oder enge Räume schnell bedrückend wirken. Weshalb Schwarz und dunkle Farbtöne bei kleinen Küchen nur als Akzente gesetzt werden sollten.
Clevere Essplatzlösung
In kleinen Küchenräumen ist oftmals nicht ausreichend Platz, um einen klassischen Esstisch mit Stühlen in das Küchenkonzept zu integrieren. Dennoch gibt es einige kreative Möglichkeiten, einen gemütlichen Sitzplatz oder einen kommunikativen Essbereich in kleineren Räumlichkeiten zu verwirklichen. Eine platzsparende Variante sind Klapptische, die an die Wand montiert werden und bei Bedarf einfach ausgeklappt werden können und ebenso wieder weggeklappt werden können.
Auch schmale Bistrotresen, die an die Küchenzeile angebaut werden, sind eine schöne Option, eine Sitzgelegenheit zu integrieren, die dazu einlädt, den morgendlichen Kaffee in der Küche zu genießen oder sich eine Pause vom Kochen zu nehmen. Je nach Küchenform und der Größe des Arbeitsbereichs kann auch die Küchenarbeitsplatte als multifunktionale Fläche genutzt werden und kombiniert mit Barhockern einen modernen Essplatz darstellen.
Wir von mayr + mayr setzen auch individuelle Sonderwünsche um und fertigen Ihnen in unserer hauseigenen Manufaktur eine Sitzgelegenheit nach Maß an.
Optimierter Stauraum
Bei der kleinen Küche ist eine durchdachte, kompetente Planung das A und O. Denn so werden Sie auch mit begrenzten räumlichen Gegebenheiten Ihre individuelle Traumküche umsetzen können, die vollkommen Ihren Gegebenheiten und Bedürfnissen entspricht. Bei kleinen Küchenräumen ist eine clevere Lösung, um das Stauraumangebot zu optimieren, in die Höhe zu planen. Also die Küche mit ausreichend Oberschränken oder einem Hochschrank zu planen. Bei kleinen Küchen übereck sind intelligente Ecklösungen wie dreh- oder schwenkbare Eckschränke essenziell.
Auch moderne Relingsysteme oder Haken an der Küchenrückwand sorgen für ein Extra an Stauraum. Zudem sollte die Arbeitsplatte mindestens 60 Zentimeter breit sein, um ein effizientes und komfortables Arbeiten in der Küche sicherzustellen. Um mehr Arbeits- und Abstellfläche zu erzeugen, bietet es sich an, die Arbeitsplatte breiter zu planen.
Unverzichtbare Küchengeräte
Hochwertige Küchengeräte dürfen auch in kleinen Küchen nicht fehlen. Bei kleineren Räumen ist es ratsam, sich im Vorhinein zu überlegen, welche Elektrogeräte unverzichtbar für einen funktionalen Küchenalltag sind und in Ihrer Küche ein Muss sind. Denn so verschenken Sie keinen Platz an E-Geräte, die Sie kaum benutzen. Besonders praktisch sind Kombigeräte. Diese verbinden die Funktionsweisen zweier Küchengeräte in einem und sind somit platzsparend und multifunktional. Auch Kompaktgeräte sind wie gemacht für die kleine Küche, da diese innovative Funktionen und moderne Ausstattungsmerkmale mit einem kleineren Format kombinieren. Wie wäre es mit den Elektrogeräten unserer erstklassigen Partnerhersteller wie Smeg, Gaggenau oder Miele?
Die ideale Planung der kleinen Küche mit mayr + mayr
Auch bei einer kleinen Küche müssen Sie auf nichts verzichten. Wir von mayr + mayr planen Ihnen Ihre maßgefertigte Traumküche, die perfekt zu Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen passt. Dabei schaffen wir einen rundum funktionalen und bedienkomfortablen Küchenraum, der zu 100 Prozent der modernen Küchengestaltung entspricht.
Sie möchten eine neue Küche kaufen, in der Sie sich rundum wohlfühlen? Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin und kommen Sie Ihrem Küchentraum einen Schritt näher.